Geschichte der Familie Alexander
Alexander Bedeutung des Familiennamens
Schottisch-englisch Deutsch und Niederländisch: vom Personenname Alexander klassischer griechischer Alexandros, der wahrscheinlich ursprünglich „Repulser von Männern (d. h. des Feindes)“ von alexein bedeutete, „um sich zu wehren“ + andros genitiv für anēr. Ihre Beliebtheit im Mittelalter war hauptsächlich dem mazedonischen Eroberer Alexander der Große (356–323 v.
Der Name wurde auch von verschiedenen frühen christlichen Heiligen getragen, darunter ein Patriarch von Alexandria (c. 250–326
Alexander ist ein allgemeiner Personenname in Schottland, der oft eine anglische Form des gälischen Namens darstellt. In Nordamerika hat die englische Form des Nachnamens die Kognate anderer Sprachen aufgenommen, z. B. spanischer Alejandro, Italienisch Alessandro, Arabisch oder Assyrian/Chaldean Iskandar und Iskander und ihre Derivate, z. B. griechischer Patronym Alexandropoulos.
Judisch: aus dem übernommenen Personenname Alexander (siehe oben 1) oder gekürzt aus den östlichen aschkenaziken (ursprünglich slawischen) Patronymen Aleksandrovich oder Alexandrowicz.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022