Geschichte der Familie Allen
Allen Bedeutung des Familiennamens
Englisch und Schottisch: aus dem Mittelenglisch Alter Personenname Alain Alein (Alter Breton Alan) aus einem keltischen Personenname großer Antike und Verdunkelung. In England wird der Personenname jetzt normalerweise Alan den Nachnamen Allen geschrieben; in Schottland lautet der Nachname häufiger Allan.
Ab 1139 war es in Schottland üblich, wo der Nachname auch aus dem gälischen Ailéne Ailín aus dem ail-„Rock“ stammt. Die heutige Häufigkeit des Nachnamens Allen in England und Irland wird teilweise durch die Popularität des Personenname bei den bretonischen Anhängern von William dem Eroberer erklärt, von dem er zuerst nach Großbritannien und dann nach Irland importiert wurde.
Saint Alan(us) war ein Bischof von Quimper aus dem 5. Jahrhundert, der eine Kultfigur in der mittelalterlichen Bretagne war. Ein weiterer Heiliger Al(l)an war ein kornischer oder bretonischer Heiliger des 6. Jahrhunderts, dem eine Kirche in Cornwall gewidmet ist.
Englisch: gelegentlich vielleicht von dem seltenen mittelenglischen Femaje-Personenname Aline (alte französische Adaline Aaline einer Koseform von deutscher Namen in Adal- insbesondere Adalheidis (siehe Allis).
Französisch: Variante von Allain, eine Kognate von 1 oben und in Nordamerika (auch) eine veränderte Form davon.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022